Skip to content
Anne Lamberts
  • Angebote
    • Für Geschäftsführer
    • Für Change-Manager
    • Für Teams
  • Über mich
  • Kontakt
  • Termine
  • Gratis
  • Blog

Transformation

Im Helikopter durch die Krise: Unternehmenskultur reflektieren

5. April 20206. November 2020 Anne LambertsKnow-How, Organisationstheorie, Change Management, Human Resources

Was Unternehmen in Krisen über ihre Organisationskultur lernen können. Und was das für ihren Kulturwandel bedeutet. Wie Unternehmen auf Krisen reagieren, ist unterschiedlich. Das zeigt sich auch in der aktuellen Corona-Krise. Die einen warten verunsichert ab. Die anderen versuchen, die […]

Weiterlesen

HR-Trends 2018: Wie Sie aus Buzzwords erfolgreiche Changeprojekte machen

1. Februar 201816. Dezember 2020 Anne LambertsKnow-How, Trends, Change Management, Human Resources

Ein Artikel über HR-Trends am ersten Februar??? Zu spät, den liest kein Mensch! Hoffentlich doch… denn hier geht’s nicht um spekulative Prognosen, sondern darum, wie HRler aus den von Fachverbänden, Bloggern und Thought Leadern an sie herangetragenen Trends und Flutschbegriffen […]

Weiterlesen

Zwischen Anschlussfähigkeit und Störfähigkeit

13. Dezember 20176. November 2020 Anne LambertsInterviews, Organisationstheorie, Change Management
Interview Organisationsberatung

Interview mit Lehrberaterin Christel Meyer über die Wirksamkeit von interner und externer Beratung. Im Austausch mit meinen Netzwerkpartnern und Kunden begegne ich immer wieder der Frage, ob und wie sich interne und externe Organisationsberatung voneinander unterscheiden. Gibt es Projekte, bei […]

Weiterlesen

Wer schreibt hier?

Anne Lamberts

Ich bin Anne Lamberts, Beraterin und Coach für Transformationen in Unternehmen und Organisationen. Schreiben ist mein Weg, mir die Welt zu erklären. Auch die Organisationswelt. Für viele von uns ist sie Alltag, und doch immer wieder unbegreiflich. Weil sie ihrer ganz eigenen Logik folgt. Mit diesem Blog lasse ich andere an meiner Sicht auf organisationale Veränderungsprozesse teilhaben. Mal philosophisch-kritisch, mal mit konkreten Praxistipps. Immer gespeist aus Erfahrung und nie ohne (system-)theoretisches Fundament. Viel Spaß beim Lesen, Kommentieren und Teilen!

Gratis-Leitfaden

Gemeinsam Lernen

Lockdown, Homeoffice, Ungewissheit. 2021 beginnt nicht so viel anders als 2020. Doch das bedeutet nicht, dass sich alles exakt wiederholen muss. Vor allem das nicht, was wir selbst gestalten können. Mein Leitfaden gibt Teams eine kompakte Orientierung zur Reflexion und Gestaltung ihrer Zusammenarbeit in anhaltend unsicheren Zeiten. Hier geht's zur Bestellung.

Fragen?

Freitags zwischen 15 und 16 Uhr biete ich meinen Lesern und anderen Interessierten die Möglichkeit, ihre Fragen mit mir zu diskutieren und mich bei einem virtuellen Kaffee näher kennenzulernen. Interessiert? Dann reservieren Sie sich hier Ihren Termin!

Zum Newsletter anmelden

Informationen über die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten sowie Ihnen zustehende Rechte auf Auskunft, Löschung und Widerruf finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Social Media

Folgen Sie mir auch auf Twitter oder LinkedIn.

Kategorien

  • Know-How
  • Trends
  • Meinung
  • Interviews
  • Lesetipps
  • Veranstaltungstipps
  • Organisationstheorie
  • Change Management
  • Führung
  • Human Resources
  • Kommunikation

Neueste Beiträge

  • Lasst mich in Ruhe mit New Work! Tagebucheintrag einer typischen Organisation
  • Kulturwandel: Im Schulterschluss mit dem Management
  • Wozu externe Change-Beratung? Perspektiven interner Beraterinnen und Organisationsentwickler
  • Organisationsentwicklung: Verständnis bei anderen erzeugen
  • Im Helikopter durch die Krise: Unternehmenskultur reflektieren

Archiv

Suche

Anne Lamberts
Langstr. 63, Hanau
al@anne-lamberts.de
+49 6181 66 88 184
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Powered by WordPress | Theme: Astrid by aThemes.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein gutes Nutzererlebnis zu bieten. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehme ich an, dass Sie damit einverstanden sind.OKDrittanbieter-Cookies ablehnen